Skip to main content

Steiff Einhorn

Steiff Einhorn Logo

Ein Steiff Einhorn zeichnet sich vor allem durch Hochwertigkeit, aber auch Tradition aus. Schon lange gelten Steiff Einhorn Plüschtiere als besonders qualitativ und gut ausgearbeitet. Nur so wird erreicht, dass ein wirklich tolles Einhorn Stofftier entsteht, dass sich so viele Kinder als treuen Begleiter wünschen. Das Steiff Einhorn ist nicht nur ein wunderschönes Kuscheltier, sondern auch ein Spielzeug, das durch seine Qualität auf lange Sicht erhalten bleibt. Sichere Dir jetzt Dein neues Steiff Einhorn Stofftier.



Steiff Einhorn Starly (30 cm, weiß) 15007

74,00 € 179,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Produkt
Mini Steiff Einhorn Starly 16

79,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Produkt

Steiff Tiere werden geboren

Steiff Einhörner werden geboren

 

Zehn Jahre nach der Unternehmensgründung errichtete die Margarete Steiff GmbH ihr erstes Fabrikgebäude, in dem Spieltiere sowie Kinderspielzeug in größeren Massen produziert werden konnten. Es dauerte indes nicht lange, bis auch das Ausland auf die Margerete Steiff GmbH und die hohe Qualität der Spieltiere aufmerksam wurde. Der Steiff Katalog, der als einer der ersten Spielzeugkataloge überhaupt auf den Markt gebracht wurde, hat an diesem Umstand zweifelsohne einen großen Mitanteil.

Im Jahr 1895 wurden die ersten geschäftlichen Kontakte nach Großbritannien geknüpft, so dass Steiff Tiere auch auf der britischen Insel verkauft werden konnten. War die Produktpalette der Firma, die in Giengen an der Brenz ihren Firmensitz hat, anfangs noch Spielzeug aus unterschiedlichen Materialien, so spezialisierte sich Steiff Mitte der 1970er Jahre ausschließlich auf die Produktion von Spieltieren.

Eine weltweite Erfolgsgeschichte

Nahezu jeder heutige Erwachsene ist im Verlauf seiner Kindheit irgendwie einmal mit einem Produkt aus dem Hause Steiff in Berührung gekommen. Da das Unternehmen in seinen Anfangstagen auch Holzspielzeuge sowie den mittlerweile weltberühmten Einleinerdrachen produzierte, haben sehr viele Menschen in ihren Jugendtagen mit einem Artikel der Marke Steiff gespielt.

Dieser Umstand ist darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen immer sehr hohe Qualitätsstandards an sich selbst gestellt hat und dementsprechend überaus hochwertige Produkte auf den Markt brachte. Obgleich das Aushängeschild des Unternehmens zweifelsohne der Steiff Teddybär ist, der weltweit zu den meistverkauften Teddybären zählt, so produzierte Steiff auch Plüschtiere. Diese wurden weltweit unter dem Namen Steiff-Tier bekannt und beliebt.

Besonders prägnant an den Steiff-Produkten war und ist heutzutage auch noch die enorme Vielseitigkeit, die mit altbekannten und renommierten Unternehmensdetails versehen wurden. Steiff hat es stets wie kaum ein anderes Unternehmen aus der gleichen Branche verstanden, Trends frühzeitig zu erkennen und diese aufzugreifen. Der berühmte Mecki-Igel, der vielen heutigen Erwachsenen noch aus seinen berühmten Comics geläufig sein dürfte, ist ein gutes Beispiel hierfür.

Steiff produzierte seine eigene Version des Mecki-Igels und feierte damit große Erfolge. An den Erfolg des Steiff Teddybären konnte Mecki zwar nicht gänzlich anknüpfen, allerdings konnte das Unternehmen seinen Umsatz durch diese Vielfalt stetig steigern.

Beliebtes Steiff Einhorn Plüschtier

 

Das Markenzeichen von Steiff – der Knopf im Ohr

Es sind letztlich oftmals kleine Details, die ein Qualitätsprodukt eines bekannten Herstellers von einer günstigeren Kopie unterscheiden. Dies wusste auch bereits Franz Steiff, der 1904 die Idee zu dem „Knopf im Ohr“ sowie der berühmten Steiff-Fahne nebst dem entsprechenden Abzeichen auf der Brust des Spieltieres hatte. Damit schuf Franz Steiff ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens, welches Eltern damals wie auch heute hilft, ein Produkt aus dem Hause Steiff als solches zu erkennen.

Steiff Einhorn Markenzeichen

Obgleich sich sowohl der Knopf im Ohr als auch die Fahne und das Abzeichen im Verlauf der Zeit ein wenig veränderten, bleiben diese Merkmale noch immer untrennbar mit dem Unternehmen Steiff verbunden. Gerade im Hinblick auf neuere Produkte wie das Steiff Einhorn, mit dem das Unternehmen Steiff einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit im Hinblick auf die aktuellen Trends unter Beweis stellen konnte, sind diese Merkmale enorm wichtig.

Das Steiff Einhorn unterscheidet sich durchaus merklich von anderen Stoff-Einhörnern auf dem Markt. Wie schon dereinst der viel berühmte Steiff-Teddybär ist auch das Steiff Einhorn sehr fest genäht und dementsprechend enorm widerstandsfähig. Dieser Umstand war bereits seinerzeit Margarete Steiff sehr wichtig, da Spieltiere nun einmal auch ein wilderes Spiel mit den Kleinen unbeschadet überstehen müssen. Diese hohe Qualität ist letztlich auch der Grund, warum Steiff Stofftiere sowie Steiff Spieltiere auf dem Markt einen enorm hohen Sammlerwert haben.

Kenner können bereits anhand der Form des Knopfes im Ohr sowie der Fahne das Produktionsjahr des Produktes erkennen und dementsprechend dem Produkt aus dem Hause Steiff auch einen Wert beimessen. Nicht selten werden für ältere Steiff-Produkte regelrechte Unsummen bezahlt, da diese ihren Wert – anders als bei den meisten anderen Stofftieren – nicht verlieren.

 

Das Steiff Einhorn als nächstes Kapitel

Mit dem Steiff Einhorn bleibt das Unternehmen seinen geschichtlichen Wurzeln treu. Schon der Steiff-Teddybär wurde damals lediglich aufgrund des damaligen „Teddy-Booms“ produziert, wobei Steiff mit seiner hohen Qualität die Messlatte für andere Unternehmen in unerschwingliche Höhen katapultierte. Mit dem Steiff Einhorn verhält es sich ähnlich. Wer ein original Steiff Einhorn in einem Spielzeuggeschäft einmal in seinen Händen hielt, der wird den Unterschied zu anderen Stoff-Einhörnern deutlich gespürt haben.

118 Jahre nach dem Tod der Gründerin Margarete Steiff hat das Unternehmen, welches noch immer im Sinne seiner „Mutter“ geführt wird, mit dem Steiff Einhorn den perfekten Mix aus Tradition und Trend vollzogen. Das Steiff Einhorn ist das Sinnbild des Kinderkuscheltieres, welches sich durch eine besonders hohe Qualität auszeichnet und natürlich ebenfalls mit dem Knopf im Ohr versehen wurde.

Anders als bei dem Steiff Teddybären gibt es das Steiff Einhorn jedoch in unterschiedlichen Varianten zu kaufen. Diese Varianten unterscheiden sich sowohl in der Größe des Steiff Einhorns als auch in seiner Grundform deutlich voneinander. Eltern können ihren Kindern somit sowohl ein sitzendes Steiff Einhorn als auch ein stehendes Steiff Einhorn kaufen und dennoch die Gewissheit haben, dass jedes Steiff Einhorn irgendwann einmal mit Sicherheit ein begehrtes Sammlerobjekt werden wird.

Steiff Kuscheltier im nächsten Kapitel

Wer einmal mit seiner Familie die unglaublich lange Geschichte und Tradition des Unternehmens Steiff lebendig bestaunen möchte, der sollte das Steiff Museum in Giengen an der Brenz besuchen. Dort befinden sich viele Steiff Stofftiere aus alten Zeiten, die mittlerweile einen unschätzbaren Wert haben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich in einigen Jahren auch das Steiff Einhorn in diesem Erlebnismuseum seinen Platz sichern können und einen ähnlichen Wert haben wie der vielberühmte Teddybär.